www.personalzentrum.de - Die Unternehmens- und Personalberatung Startseite Impressum AGB
Datenschutz Kontakt Übersicht
Kurzarbeit. Voraussetzungen f�r Kurzarbeit
Wissen zur Kurzarbeit. Voraussetzungen f�r Kurzarbeit
Zur Startseite
   
Warenkorb Warenkorb: Produkte
Zur Startseite Arbeitshilfen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler Dienstleistungen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler Online-Shop für Bürobedarf  
 
 Suchen

Neue Seiten
 Online-Shop
 Bürobedarf
 Dienstleistungen
 Arbeitshilfen & Vorlagen
 Arbeitsverträge
 Arbeitszeugnisse
 Kündigungen
 Aufhebungsverträge
 Abmahnungen
 Personal
 Personalsuche & Auswahl
 Stellenbeschreibungen
 Personalführung
 Vereinbaren & Beurteilen
 Aus- & Weiterbildung
Unternehmenspraxis
 Steuern
 Buchführung
 Betriebsprüfung
 Reisekosten & Spesen
 Firmenauto
Büromanagement
 Geschäftsbriefe
 Urlaubsplaner
 EXCEL-Tools
 Software & Bücher
 Checklisten
 Dienstleistungen
 Neu: Texte übersetzen
 Arbeitszeugnisse
 Rechtsberatung
 Steuerberatung
 Gründerberatung
 Unsere Partner
 Partnerprogramm
 Wir über uns
 Referenzen
 Presse & Werbung
 Diese Seite bookmarken
 Zahlungsmöglichkeiten
   

IT-Jobs in Frankfurt: diese Möglichkeiten gibt es

 

StartupStockPhotos@pixabay-com - office-594132Zwar ist Frankfurt am Main international allen voran als Finanz- und Bankenmetropole bekannt, aber noch eine andere Branche boomt im Herzen Hessens: die IT-Branche. Dort wurden durch die zunehmende Digitalisierung, KI, Cloud und die Softwareentwicklung zahlreiche neue Jobs geschaffen - sowohl für IT-Generalisten als auch hochspezialisierte Programmierer.

Gute Gründe für eine neue Karriere in Frankfurt

Im deutschlandweiten Vergleich werden in Frankfurt, das dürfte wenig überraschen, deutlich überdurchschnittliche Gehälter gezahlt. Das liegt einerseits an den dort ansässigen Konzernen, aber auch den Banken, Finanzdienstleistern und der Europäischen Zentralbank - die ebenfalls ihren Sitz in Frankfurt hat. Zudem gibt es in Frankfurt mit dem DE-CIX noch den größten Internetknotenpunkt der Welt, der zahlreiche Cloud- und Netzwerkanbieter, Rechenzentren und Tech-Unternehmen miteinander verbindet. Die Metropole bietet also exzellente Chancen für spannende IT-Jobs in Frankfurt - sowohl für Junior-Stellen als auch erfahrene IT-Spezialisten.

Die Nachfrage ist nach wie vor hoch: Der Fachkräftemangel macht auch vor Frankfurt nicht halt. Gute Chancen haben IT-Spezialisten, die neben den eigentlichen digitalen Hard Skills auch exzellente Englischkenntnisse mitbringen. Zertifizierungen wie solche als Scrum Master, CISSP, Azure oder für AWS können die Chancen auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt weiter steigern. Die generelle wirtschaftliche Wachstumsschwäche der Bundesrepublik zeigt sich in der hessischen Metropole zudem (noch) nicht so deutlich wie in anderen Teilen der Republik. Trotzdem forderte kürzlich der Chef der IHK Frankfurt auch da ein Umdenken - verbunden mit einer Abkehr von der für Deutschland typischen überbordenden Bürokratie.

Berufsfelder und Branchen für IT-Jobs in Frankfurt

Wie schon eingangs dargestellt, ist die Auswahl groß - zumindest was IT-Jobs anbelangt. Die vielumworbene IAA, das Flaggschiff der deutschen Automobilindustrie, kehrt indes trotz lange kursierender Gerüchte wohl vorerst nicht nach Frankfurt zurück. IT-Experten dürfte das in Anbetracht der bereits vorhandenen Job-Optionen nicht sonderlich stören.

In der Softwareentwicklung gibt es für Programmierer viel zu tun: Spezialisten für Full-Stack-, Front- sowie Backend-Entwicklung werden händeringend gesucht. Vor allem unter dem Dach von Banken und jungen FinTechs ergeben sich da attraktive Chancen.

Cybersecurity ist in der Finanzmetropole wenig überraschend ebenfalls ein Dauerthema. Jobs wie die des Security Engineers, Penetration Testers oder Security Analysts wurden im vergangenen Jahrzehnt kontinuierlich stärker nachgefragt. Auch hier sind es große Versicherer, Start-ups, FinTechs und Banken, die als potenzielle Arbeitgeber in Frage kommen.

Aufgrund der in Frankfurt ansässigen DE-CIX weist die Hauptstadt zudem besonders viele Stellen für System- und Netzwerkadministratoren auf. Selbige arbeiten anschließend in Rechenzentren, an Netzwerken und schaffen ganzheitlich effiziente IT-Infrastrukturen.

Wer sich selbst eher in einer Manager- oder Beraterrolle sucht, kann nach Stellen im IT-Consulting und Projektmanagement Ausschau halten. SAP- und ERP-Systeme, digitale Transformationen und die Einführung einer unternehmensweiten Cloud-Infrastruktur stehen dann im Vordergrund.

Für technologische Vorreiter und First-Mover bieten sich Stellen im Bereich Automatisierung und Künstliche Intelligenz an. Neben Forschungseinrichtungen und Think Tanks sind es erneut Tech-Unternehmen mit ihren deutschen Zweigstellen und Großbanken, die als Arbeitgeber in Frage kommen.

Praktisch ist, dass viele Stellen zumindest als Hybrid- oder sogar Remote-Arbeitsplatz ausgeschrieben sind: Perfekt für alle, die auf Home-Office nicht verzichten möchten.

Bildquelle: StartupStockPhotos@pixabay-com - office-594132

 

Weitere Informationen:
 
MS-Word-Vorlagen zu Thema Personalführung

Unsere Buchempfehlungen zum Thema: Unternehmenstools
 


WISO EÜR & Kasse

WISO EÜR & Kasse (Einnahme- Überschuss-Rechnung)
von Buhl Data

Ideal für Freiberufler, Gewerbetreibende oder Angestellte und Beamte mit Nebeneinkünften.

Vor allem Freiberufler, aber auch Selbstständige, die weniger als 500.000 Euro Umsatz machen, müssen keine ordnungsmäßige Buchführung machen - also doppelt kontieren und jährlich Bilanz und GuV erstellen. Damit fördert der Staat das Unternehmertum, denn insbesondere Freiberufler, Kleinbetriebe und Mittelständer profitieren von den Möglichkeiten der erleichterten einfachen Buchführung. Wer die Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit WISO EÜR & Kasse macht, nutzt nicht nur den Erfahrungsschatz der Fachredakteure, sondern verfügt auch über ein einfaches und transparentes Auswertungssystem. So haben Sie jederzeit die wichtigen Finanzzahlen im Blick und können besser planen.

Ihre Einnahmen und Ausgaben erfassen Sie bequem über Kassenbuch und Bankkonto. Mit wenigen Mausklicks ist alles korrekt und schnell verbucht.

Monatlich oder quartalsweise will das Finanzamt eine Aufstellung über Umsatz- bzw. Vorsteuer haben. Auch dabei hilft WISO EÜR & Kasse: Die entsprechenden Werte werden automatisch aus Ihren Buchungen ermittelt und ins Steuerformular eingetragen. Über die integrierte Elster-Schnittstelle können Sie die Daten direkt ans Finanzamt übermitteln.

Preis: EUR 34,95 - Kostenlose Lieferung
Auf Lager.

 

 
 
© 1998 - 2025 Personalzentrum - Berufszentrum ABIS. Alle Rechte vorbehalten. Preise inkl. gesetzl. MwSt.